Projekt Bücherkoffer
Vielfalt leben! Lesefreude wecken!
Bildungschancen steigern! – mit dem Bücherkoffer Programm!
Mit einem neuen Angebot unterstützen wir Schülerinnen und Schüler unserer Schule darin, Freude am Lesen und Vorlesen mit ihren Familien zu entdecken. Ab sofort rollt der mehrsprachige Bücherkoffer in die Familien unserer Schüler*innen der zweiten Klasse.
Ob Deutsch, Polnisch, Farsi, Arabisch, Türkisch oder Ukrainisch – mit seinen bunten Kinderbüchern in 50 verschiedenen Sprachen spiegelt der Bücherkoffer die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert das (Vor-)Lesen in der Familiensprache. Jedes Kind lernt, dass seine Sprache und Kultur ein Schatz sind. Der Bücherkoffer leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Und so rollen die Bücherkoffer:
Informationen und Videos zum Vorlesen für Eltern gibt es auf der Webseite des Vereins coach@school e.V.:
https://www.coachatschool.org/informationen-fuer-eltern2/
Aktuelles zum Bücherkoffer Programm finden Sie auch auf Instagram:
Werkstücke vom
Weihnachtsbasteln
2024
NUR MUT im Pinneberger Museum (01.10.2024)
Die Kinder der Klasse 3b besuchten die Ausstellung NUR MUT des Pinneberger Museums und wurden dabei von einem TV-Team begleitet.
Musik Festival Schleswig-Holstein
Unsere zweiten Klassen nahmen teil am "Musik Festival Schleswig-Holstein"
Am 12. Juli 2024 fand das Sing-Stars Konzert im Rahmen des Musikfestival SH statt. Die 2. Klassen der HCS probten sechs Monate lang für ihren großen Auftritt. Dann hieß es "Bühne frei für unsere Sing-Stars" in der Reithalle Elmshorn. Sogar Bildungsministerin Karien Prien besuchte die Aufführung.
Dieser Abend wird allen Kindern, Lehrern und Eltern noch lange im Gedächtnis bleiben.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und unseren Coaches!
Hier finden Sie Informationen zu unseren regelmäßigen Projekten.